
Perlmutter- und Heimatmuseum
Das Perlmutter- und Heimatmuseum Adorf beherbergt die größte museale Perlmuttersammlung in Deutschland. Diese beinhaltet Informationen zur besonderen Lebensweise der Flussperlmuschel, zur nicht alltäglichen Perlenfischerei in einem Mittelgebirge und natürlich hunderte Exponate zur einheimischen Perlmutterwarenherstellung, deren Zentrum Adorf im 18./19. Jahrhundert bildete. Außerdem ist die Ausstellung zur Heimatgeschichte von Adorf und Umgebung Bestandteil des Museums, auf welche die Anfänge des Adorfer Museums zurückgehen. Untergebracht ist das Museum im historischen Freiberger Tor, dem einzigen erhaltenen Stadttor im Vogtland.Im einzigen heute noch erhaltenen Stadttor des Vogtlandes befindet sich neben einer äußerst interessanten Ausstellung zur Geschichte der über 700-jährigen Stadt Adorf Deutschlands umfangreichste museale Sammlung zum Thema Perlmutter. Über 800 Exponate verdeutlichen den faszinierenden Zusammenhang zwischen der Flussperlmuschel, der sächsischen Perlenfischerei und der Adorfer Perlmutterwarenherstellung. Sie zeigen neben der Unterschiedlichkeit und Schönheit des Naturrohstoffes vor allem die Vielfalt der daraus gefertigten Erzeugnisse und das kunsthandwerkliche Geschick bei der Verarbeitung.
Eine idyllisch gelegene Freilichtausstellung umfasst zwei weitere Sammlungen: die Miniaturschauanlage 'Klein-Vogtland' und den Botanischen Garten Adorf. Originalgetreue Modelle stellen hier die bekanntesten vogtländischen Sehenswürdigkeiten und typischen Gebäude der Region vor. Brücken, Kirchen und Kapellen, Aussichtstürme, Schlösser und Burgen und viele markante Bauwerke geben einen Überblick über die Schönheiten des Vogtlandes und vermitteln dazu Wissenswertes. Der einzige Botanische Garten des sächsischen Vogtlandes präsentiert dazu als Schwerpunkt die alpine Flora. Tausende Pflanzen aus den verschiedensten Hochgebirgen der Welt geben dem Garten ein farbenfrohes, sich ständig wechselndes Gesicht und dem Besucher botanische Informationen sowie Ruhe und Entspannung.
Das Perlmuttermuseum ist übrigens der ideale Startpunkt für den Rundwanderweg "Natur- und heimatgeschichtlicher Lehrpfad Zeidelweide".
Adresse: Freiberger Str. 8, 08626 Adorf/Vogtland
Öffnungszeiten:
- Dienstag - Freitag 09.00-12.00 und 13.00-17.00 Uhr;
- Samstag 10.00-12.00 und 13.00-16.00Uhr;
- Sonntag 13.00-16.00 Uhr
Eintrittspreise: Der Besuch unseres
Museums kostet pro Person 3 EUR.
Kinder von
6-16 Jahren zahlen 0,50 EUR. Gruppenermäßigung.