Röthelstein Beerheide mit Naturbühne

Röthelstein Beerheide mit Naturbühne

Der Röthelstein ist ein Quarzitfelsen, früher auch Eisenstein genannt. Bereits im 1582 wird der Röthelstein, der damals "Roteißenstein" hieß, urkundlich erwähnt. Seit 1953 findet am Röthelstein alle Jahre am Pfingstsonntag das weit über die Grenzen des Vogtlandes bekannte traditionelle Pfingstsingen statt. Zehntausende Gäste aus nah und fern haben in den vergangenen Jahren diese traditionelle Veranstaltung besucht und sich an Gesang und Musik in reizvoller landschaftlicher Umgebung erfreut.



Es gibt viele Wanderwege, die zum Röthelstein führen.
Der kürzeste ist der von Beerheide aus. In einer Viertelstunde ist man am Felsen, der sich 35 m über der roten Göltzsch erhebt.
Der meist begangene Wanderweg ist der von Ellefeld über den Ortsteil Hohofen. An der "Doppelbrücke", wo sich der Gahlenbach, der vom "Weiberteich" herkommt, mit der Roten Göltzsch vereinigt, weist ein Wegweiser zum Ziel.
Ein markierter Wanderweg führt auch von Falkenstein über die Juchhöh und den Kalten Brunnen zum Röthelstein.Adresse: Ob. Str. 19, 08209 Auerbach/Vogtland
(PKW 9km, Fahrrad 5km, Laufen 4,6km)Eintrittspreis: kostenfrei